Tagesausflug zur Mehlinger Heide 2017

Letze Änderung am 19. April 2025 um 15:08

Das Gelände der Mehlinger Heide war bis 1994 ein Truppenübungsplatz und seit 2001 ein Naturschutzgebiet. Aus Gründen des Naturschutzes, und wegen der immer noch bestehenden Gefahr durch Munitionsreste ist das Betreten des Geländes nur auf zwei gekennzeichneten Hauptwegen erlaubt.

Am frühen Morgen des 22. September 2017 sind wir in aller Herrgottsfrühe zur Mehlinger Heide aufgebrochen. Erst einige Tage vorher hatte ich von ihrer Existenz in der Nähe von Kaiserslautern erfahren. Und da ich gerne die Heideblüte fotografieren wollte, was lag da näher, als dorthin zu fahren, anstatt den weiten Weg zur Lüneburger Heide zu nehmen. Über die A6/A61 sind es nur 67 km.

Und so waren wir schon kurz nach 6 Uhr am Ziel,

und marschierten im Morgendunst auf den roten Sandwegen, gesäumt von Heidekraut über die Heide.

Gegen 10 vor sieben war die Sonne auch soweit aufgegangen, dass man sie durch die Bäume sehen konnte, und die Lichtstimmung noch magischer wurde.

Die Pflanzen waren alle noch mit Tau überzogen.

Aber die Hochsaison der Heideblüte war eigentlich schon vorüber. Die meisten Pflanzen waren verblüht und auf Dauer waren wir doch einigermaßen durchgefroren.

Und Heidi war froh, dass der kurze Rundweg zu seinem Ende kam.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In Memoriam Heidi
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.