Letze Änderung am 28. April 2025 um 10:15
Heidi ist am 17. April 2024 im Friedwald Schwaigern an einer großen Eiche im kleinen Kreis von Familie und Freunden beigesetzt worden

Wir haben uns um 15:30 am Parkplatz 2 getroffen und sind zusammen mit dem Förster zum Baum gelaufen. Für den Weg hatte ich als musikalische Begleitung die „Arlésienne Suite“ von Bizet herausgesucht. Dies war unsere Musik, wenn wir im Auto in den Urlaub gefahren sind.
Am Grab haben wir einige Zeit der Trauer verbracht, während dessen ich Heidis Lieblingsmusik abspielte. Aus „Der Möwe Jonathan“ „Skybird“ und „Flight of the Gull“, zwei Titel von Elvis „Don’t cry Daddy“ und Amazing Grace“, „Halleluja“ gesungen von Andrea Bocelli und Erinnerung gesungen von Angelika Milster.


Und zum Schluss habe ich die Abschiedsrede für Heidi vorgetragen, an der ich einige Tage gearbeitet hatte, zwar mit vielen Unterbrechungen, aber letztendlich habe ich es geschafft und musste nicht auf die Aufnahme zurückgreifen, die ich sicherheitshalber gemacht hatte.

Diese Eiche ist nun ein Rückzugsort für mich, um mit Heidi zu reden und ihr nahe zu sein. Sehr gerne fahre ich auch dorthin, um mit ihr gemeinsam zu frühstücken
Schreibe einen Kommentar