Autor: Gabriella

  • Urlaub 2003 Südfrankreich – Argelès Plage

    Dies der erste Tagebucheintrag, zu dem ich digitale Bilder besitze. Die älteren Dias sind noch immer nicht digitalisiert.

    3. September 2003

    Abfahrt um 6:45 bei 7.5°. Gefahren bis zu Raststätte Renchtal um 7:50, dort haben wir Jutta getroffen, die Richtung Italien unterwegs war. An der Grenze nach Frankreich waren wir um 8:40.

    Weiter ging die Fahrt bis 10:30 zur „Aire de Dole Romange“. Dort machten wir eine Pause bis 11:15.

    Um 11:30 waren wir schließlich am Autobahnkreuz A36/A39, und fuhren Richtung Lyon, weiter. An der für uns neuen A39 bewunderten wir die interessanten Sanitärgebäude. Diese Strecke heißt auch „l’autoroute verte

    wo wir um 13:15 waren, bis wir in der Nähe von Valence in der „AIre de Pont d’Isère“ eine Pause einlegten. Die Temperatur war inzwischen auf 26.6° angestiegen.

    Weiter ging die Fahrt bis zur Ausfahrt Nimes-Quest, wo wir zum Übernachten ins Hotel Ibis fuhren.

    4. September

    Nach dem Frühstück im Hotel ging es um 8:45 weiter bei 17°. Bei Narbonne machten wir eine kleine Pause. Es gab reichlich Wind, aber Sonne mit Wolken. An der Péage à Perpignan haben wir die Autobahn verlassen und sind auf der Landstraße nach Banyuls gefahren. Typischer Touristenort – Hotels entweder scheußlich oder teuer, steiniger Strand, nicht sonderlich groß. Zum Mittagessen in Banyuls hatten 2 mal Menü à 14.50 €:

    • G: Salat Catalane, Aie de Raie catalane, Creme catalane
    • H: Moule mariniere, Entrcote, Sauce Banyuls,Pommes,Tarte Peche dazu incl. je 1/4 l Rosé und Kaffee

    Da uns dieser Ort nicht zusagte, sind wir etwas zurück nach Argelès Plage. Dieser Ort ist fest in Touristen Hand, jede Menge Pizzerien und andere Schnell-Lokale, die Speisekarte mindestens 4-sprachig.

    Unterkunft im Hotel „Plage des Pins ***“, großes Zimmer mit Balkon und Blick aufs Meer, Klimaanlage, Bad, WC, Bidet, FS mit 3 deutschen Programmen.

    Im Ort spazieren gegangen, überall Läden mit Ramsch usw., kleiner Vergnügungspark für Kinder.

    Am Meer für das Mittelmeer erstaunlich große Wellen. Abends leichter Nieselregen.

    5. September

    Tagesbeginn mit Regen, aber nicht kalt.

    Zum Mittagessen waren wir im »Amadeus« einem schönen Lokal, das uns so gut gefallen hat, dass wir bei allen unseren späteren Aufenthalten unser Abschiedsessen am Abend vor der Heimreise dort eingenommen haben.

  • Urlaub 1993 – Südfrankreich, Provence

    17.9.93

    • Abfahrt Malsch 20:30 km-Stand 51210
    • Grenze 22:35 km-Stand 51428
    • Lyon 2:53
    • Gesamt km 975 13 Std. mit Pause ca. 2 Std.
    • Am Meer !!! Cap Couronne
    • Unterkunft in Carry-le-Rouet
    • Hotel Carry DZ, Dusche, WC 265.- FF incl. Frühstück
    • Kurtaxe pro Tag 2.- FF
    • Kleiner Strand am Hafen, Felsen, Marmorkies
    • Wetter: gut, warm, trocken
    • Wasser noch recht warm zum Baden

    18.9.93

    ME Pizza oriental bzw. Roquefort

  • Paris – Euro Disney und Versailles 1992

    Vom 16. November 1992 bis zum 21. November 1992 machten wir einen kurzen Urlaub im Disneyland Paris, damals unter dem Namen Euro Disney neu eröffnet. Entsprechend waren die gepflanzten Sequoia Bäume alle noch ziemlich klein, und wir hatten eigentlich beschlossen nach zehn oder zwanzig Jahre wieder zukommen. Aber das hat nie geklappt.

    Heidis Tagebuch zeichnet folgenden Verlauf auf:

    16. November 1992

    • Abfahrt 7:15
    • 9:00 Saarbrücken Buchhandlung weiter 9:30
    • Wörterbuch 9.80 DM
    • Michelin 22.50
    • Polyglott 17.-
    StreckeFFBemerkung
    Autobahn 18.-
    60.-Reims 12:20
    18.-
    Essen118.30
    Autobahn17.-
    10.-
    • ca. 14:30 Hotel Cheyenne – Euro Disney / Abends Regen
    • Kaffee 24.50
    • Briefmarken 12.50
    • AE 220 FF, Cocktails 195 FF
    • AE Amerikanisch, Spareribs, Hähnchen, Maiskolben usw.

    17. November 1992

    • Besuch Euro Disney Eintritt 450 FF
    • Frühstück 94.-, Postkarten 6.-
    • Mittagessen: Cheeseburger, Kaffee 76.-
    • Kaffee und Kuchen, Doughnut 71.-
    • Zimmer 1100.- , Frühstück 75.-, Cocktails 86.-

    18. November 1992

    • Weiterfahrt 9:30 Richtung Versailles
    • Ankunft ca. 11:00 Hotel Paris (schön)
    • ME: italienisch Vorspeise
    • G: Carpaccio, Hammelspieß, Pommes frites
    • H: Avocado, Hühnerroulade, Nudeln
    • 205.- FF
    • AE: 346.- Kaninchen mit Senfsauce, Île flottant

    19. November 1992

    • Besichtigung Schloss Versailles
    • Eintritt 62._ + 74.-
    • Kaffee 39.- (+Brot)
    • “ 60.- (m. Kuchen)
    • Buch 30.-
    • Einkäufe 120.25 Einlegsohlen, Aspirin ca. 35 FF

    20. November 1992

    • Fahrt nach Paris
    • Eifelturm
    • Invalidendom (Grab Napoleon)
    • Sacre Couer
    • Notre Dame
    • Fahrt 94.-, Turm 102.-, Dom 60.-, Notre Dame 30.- (Krypta)
    • Toilette 4.-
    • Kaffee 102.-
    • ME 160.- >C>hinesisch gut
    • Führer 45.- (Kirchen)
    • AE (sehr gut) H: Assorties Charcuterie, Boudin Noir mit Kartoffeln und Käse
    • G: Dorade, Couscous Vorspeise, Nachtisch
    • 364.- bzw 370.- FF

    21. November 1992

    • Abfahrt ca. 9:15 / Autobahn Peage 10:36 A4
    • Zig 61.-
    • Autobahn 10.-
    • “ 17.-
    • “ 18.-
    • “ 60.- Reims-Metz
    • “ 18.- Metz – SB
    • Supermarche Reims Tingieux
    • Eink 395.-
    • Essen 111.80 nicht schlecht
  • Urlaub 1989 – Bretagne

    vom 2.9. – 24.9.1989

    2. September 1989 Sa.

    • Abfahrt 9:45 / Grenze Forbach 10:30 / Autobahn St.Avold – Laon 90 Franc.
    • ab Laon ca 14:30 Route Nationale -> Amiens
    • Fahrt durch die Picardie, leichter Regen
    • Amiens Hotel Ambassador (195 Franc pro Nacht) Ausgaben für Essen 193.80 FF.
    • Gesamt ohne Hotel 283,80 FF ca. 94,60 DM

    3. September 1989 So

    • Besichtigung der Kathedrale ~ 1 ½ Stunden mit Orgelmusik
    • Spaziergang in Saint Lou
    • Bootsfahrt in der Hortillonnages = Schwimmende Gärten (40 FF für 1 Std.).
    • Besichtigung Palais Berny (3 FF Trinkgeld)
    • Besichtigung Haus von Jules Verne (20 FF)
    • gekauft 2 x Michelin, 1 Karte, Dias, Buch Kathedrale 131 FF, Café und Brot 34 FF, Essen 152,20 FF
    • Gesamt ohne Hotel 380,20 FF ~ 126,80 DM

    4. September 1989 Mo

    • Fahrt durch die Normandie, Wetter gut. 9:00 Abf.
    • Ab Granville die Bucht von St. Michel entlang bis zum Mont St. Michel. Hotel finden nicht einfach. Dann Unterkunft in Pontorson im Hotel Le Vauban (140.- FF)
    • Brückengebühr über die Seine Pont de Brotonne 10.- FF,
    • Zig 21,20 FF / LM 119,75 FF / Essen 184,10 FF (Menu à 49.-)
    • Gesamt 334,75 FF ~ 111,60 DM
    • Hotel/Karte 470,– incl. Frstk.

    5. September 1989 Di.

    • Mont St. Michel /übernachtet in Pontorsone Hotel Vauban (140,-)
    • Besuch Mt.St.M / 3 Museen, Führung in Deutsch 284 Stufen.
    • Aussichtspunkt bei Cancale, Felsen mit Kormoranen. Besuch in Dol de Bretagne.
    • Abend wieder Mt.St.M , Nucturne, Fackeln, Musik.
    • Museen 132.-/ Führung 47.-/Buch 24.- Nocturne 80.- u.a. Essen usw. 191,20
    • Gesamt 464,30 FF ~ 154,75 DM
    • Hotel/Karte 368,- FF

    6. September 1989, Mi.

    • Abfahrt 9:00 in Pontorson Richtung Küste. Äussester Punkt Frankreichs besucht.
    • Brest durchfahren (in Zukunft weglassen) Richtung Nantes.
    • Hotel in Hôpital-Camfrout »Direrres« (136,- FF) Essen/ Lm + Telefon 253,- FF ~ 84,35
    • Benzin/Karte 188,85

    7. September 1989, Do.

    • Abf. ca. 9:00 in Richtung Morbihan
    • Ankunft in Penrins mittags. Hotel »Le Mur du Roy«
    • Tamp. 18.– , Zig 8.10 , Eis 50._ , / Ges. 76.10 ~ 25.35
    • Faulenzen am Strand, Spaziergang, sehr heiß,
    • Essen 2 x Menu à 75.-, Wein 29.-
    • Zimmer 260.- / Essen 189.- / Frstk. 50.-

    8. September 1989, Fr.

    • Fahrt nach Sarzeau, Port Navalo, Strand
    • Apotheke 36.- / Brot etc. 16.50 / Lm 97.80
    • Abends Musik im Schloß von SuscinioMoyenÂge
    • Eintritt 80.- FF
    • Gesamt 230.30 ~ 76.60 DM

    Ausgaben bisher gesamt: 3923.20 FF ~ 1300.- DM

    9. September 1989, Sa.

    • Spaziergang 2½ Stunden am Meer entlang usw.
    • Nachmittag Fahrt nach St. Jaques Campingplatz vor ca. 10 Jahren besucht. Alles total verändert.
    • Essen 48.50 / Zig 21.20 = 69.20 ~ 23.20 DM

    10. September 1989, So.

    • Besichtigung von Vannes, Museen alle zu.
    • Rundfahrt: Festung Largoët, Herrensitz bei Trédion, Kapelle St. Ave
    • Karten 20.- / Essen 45.20 / Kaffee 6.40 / Eintritt Festung 10.-
    • Gesamt 81.60FF ~ 27.20DM
    • Benzin/Karte 132.80 FF

    11. September 1989, Mo.

    • Fahrt nach Quiberon, Carnac / Côte Sauvage
    • In Carbac Fürstengrab besichtigt
    • Supermarkt
    • Wolfgang = Calvados , Mama = Kekse + Crêpes
    • Tumulus 8.- , Zig 17.40 / Telefon 12._ Karten 18.- / Kaffee u.a. 40.30
    • Hotel 2700.- FF /euroscheck
    • Penvins + 30.- FF Trinkgeld

    12. September 1989, Mo.

    • Abfahrt 9:15 in Penvins
    • Nantes – Niort – Bordeaux – Mimizan Plage
    • Karten 4.40, Kaffee 6.-, Autobahn 52.-, Brot 2.10
    • Zig, Tab. Karte 41.-
    • Übernachtung Mimizan Hotel du Centre (furchtbar) mit Essen 359.- FF Euroscheck
    • Benzin/Karte 193.- FF

    13. September 1989, Di.

  • Heidis Porträt

    Dieses Porträtfoto hat Heidi ganz am Anfang unserer Beziehung professionell machen lassen und mir geschenkt, damit ich auf meiner Studentenbude in Saarbrücken sie immer vor Augen habe.

    Und seitdem befindet es sich immer in Sichtweite meines Schreibtisches.

  • Unser erster gemeinsamer Urlaub 1971

    Es war 1971, wo ich mich entscheiden musste, ob ich in Saarbrücken weiter studieren möchte, oder vielleicht doch nach Berlin gehe, wo mein Freund Holger studierte. Da haben Heidi und ich beschlossen, für ein paar Tage nach Berlin zu fahren, um uns alles mal anzuschauen. Uns hat die Uni aber nicht gefallen, und ich habe mein Studium 1972 in Saarbrücken wieder aufgenommen.

    Das Bild entstand vor dem Reichstagsgebäude, das sich damals noch in einem erbärmlichen Zustand befand. Heutzutage, mit der digitalen Fotografie, würde es wegen Unschärfe vermutlich im Mülleimer landen.

In Memoriam Heidi
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.