
Heidemarie Schäfer
Geboren am 24. November 1946, an einem Totensonntag in Mannheim. Ihre leibliche Mutter verlor sie noch am selben Tag.

Sie hatte ein arbeitsreiches Leben und brachte immer Mitgefühl für andere Menschen mit. Wir lernten uns im Juni 1970 im Pflegeheim Almenhof in Mannheim kennen, wo sie die Küchenleitung übernommen hatte. Dieser Firma blieb sie bis zum Renteneintritt treu, wenn auch in unterschiedlichen Funktionen.
Als 1992 das Pflegeheim Sandhausen gebaut wurde, übernahm sie die Küchenleitung dort.
Einige Zeit später wollte sie beruflich etwas Neues versuchen und ging in die Verwaltung des Pflegeheimes, wo ihr Hauptanliegen die Verwaltung der Taschengelder der Pflegeheim-Bewohner wurde. Diese neue Aufgabe erfüllte sie vollkommen und sie hatte immer das Beste für die ihr anvertrauten Menschen im Sinn.
Am 29.12.1978 heiratete sie den Studenten Günter Schmidt in Mannheim und führte seitdem den Familiennamen Schäfer-Schmidt.

Und seit 2007 lebte sie mit mir, Gabriella Schmidt, zusammen in Malsch.

Am 13. März 2024 in Sinsheim ist Heidi in meinen Armen mit Lieder aus „Der Möwe Jonathan“ verstorben.
Am 17. April 2024 wurde die Urne mit ihrer Asche im Friedwald Schwaigern beigesetzt.



